Untertitel
Kreative Funken und Studioaufnahmen. Einblicke in die Welt unseres Content Marketeers
Bei YOEK haben wir gerade ein paar hektische Wochen hinter uns, die mit einer unserer Lieblingsbeschäftigungen gefüllt waren: Foto- und Videoshootings! Für unser Branding-Team ist es der perfekte Moment, sich in eine neue Kollektion zu vertiefen und sie bestmöglich einzufangen – damit wir sie Ihnen allen stolz präsentieren können. Hinter jedem Bild, das Sie auf unserer Website sehen, steckt ein umfassender Prozess.
Um mehr darüber zu erfahren, haben wir mit Liset gesprochen, unserer Visual Content Marketerin der letzten Jahre. Liset beginnt Monate im Voraus mit der Planung – sie sucht nach Locations, bucht Models und, was am wichtigsten ist, sie übersetzt das Konzept der Kollektion in eine Geschichte, die auf der Leinwand zum Leben erweckt wird.


Untertitel
Anne-mei : „Hallo Liset, danke, dass du dir die Zeit für uns genommen hast! Du hattest anscheinend ein paar arbeitsreiche, aber auch aufregende Wochen. Wir sind gespannt auf alle Details der YOEK-Shootings! Was macht YOEK für dich so besonders?“
Liset : „YOEK ist inklusiv und auf Passform spezialisiert. Leider wird das heutzutage immer seltener. Dass wir dieser Stärke seit über 40 Jahren treu bleiben, ist daher etwas wirklich Einzigartiges.“
Anne-mei : „Was war Ihr allererstes Fotoshooting bei YOEK und was ist Ihnen dabei am meisten in Erinnerung geblieben?“
Liset : „Mein allererstes Shooting war für die Sommerkollektion 2022, die wir ein Jahr im Voraus – im Sommer 2021 – fotografiert haben. Es war ein E-Commerce-Shooting, das heißt, wir haben die gesamte Kollektion speziell für den Webshop fotografiert. Ziel ist es, unseren Kunden die Kleidungsstücke so klar wie möglich zu präsentieren.“
Anne-mei : „Worauf achten Sie zuerst, wenn Sie Visuals für eine neue Kollektion erstellen?“
Liset : „Ob es innovativ ist und ob es YOEK ist.“
Anne-mei : „Was macht Ihrer Meinung nach ein gutes Shooting zu einem großartigen Shooting?“
Liset : „Zuallererst ist es wichtig, dass das gesamte Team gut zusammenarbeitet und einen positiven, unterhaltsamen Tag miteinander verbringt – das sieht man den fertigen Bildern deutlich an. Es ist aber auch großartig, wenn das Konzept, das ich mir basierend auf den Kollektionsthemen ausgedacht habe, genau so wird, wie ich es mir vorgestellt habe. Dafür braucht es gute Kommunikation und Teamwork. Wir schaffen gemeinsam etwas, und das macht es so erfüllend und spannend.“


Untertitel
Anne-mei : „Sie arbeiten jetzt seit mehreren Jahren bei YOEK – wie hat sich Ihre kreative Vision in dieser Zeit verändert?“
Liset : „Meine Vision ist unverändert geblieben. Ich versuche, mit Trends und Entwicklungen im visuellen Design Schritt zu halten, aber es ist wichtig, dabei die Markenidentität von YOEK nicht zu verlieren. Sie muss erkennbar bleiben. Seit unserem Rebranding haben wir mehr Freiheiten bei der visuellen Darstellung der Marke und können so die Dinge auf die nächste Ebene bringen.“
Anne-mei : „Welcher Drehort hat bei Ihnen einen bleibenden Eindruck hinterlassen – und warum?“
Liset : „Im Laufe der Jahre habe ich an einigen wunderschönen Orten fotografiert. Besonders hervorzuheben ist eine Retro-Villa in der Nähe von Utrecht, wo wir einen Teil der FW25-Kollektion fotografiert haben. Es fühlte sich an wie eine Zeitreise – absolut atemberaubend und perfekt für die Kollektion. Ich werde vielleicht noch einmal darauf zurückkommen, aber ohne zu viel zu verraten: Die Location, die wir für unser Shooting für die SS26-Kampagne genutzt haben, ist definitiv die Nummer eins!“ (Verfügbar ab November 2025)
Anne-mei : „Mode entwickelt sich ständig weiter. Woher nehmen Sie Ihre kreative Inspiration?“
Liset : „Von Instagram, Pinterest, Mode-Websites und insbesondere Zeitschriften wie Vogue , Harper’s Bazaar und iD Magazine .“
Anne-mei : „Wie entscheiden Sie über die Stimmung für ein Kampagnenbild?“
Liset : „Giulia, unsere Designchefin, unterteilt die Kollektionen in geschichtenbasierte Themen. Sobald das erledigt ist, entwickle ich diese Themen zu umfassenden Konzepten, die die Geschichte zum Leben erwecken und die Erzählung der Kollektion unterstreichen. Die Stimmung basiert auf der Geschichte hinter dem Thema. Ein gutes Beispiel ist das Thema ‚Shimmer After Sunset‘ aus unserer neuesten FW25-Kollektion – Teil unserer Black Label-Linie. Es geht um besondere Stücke für Winterabende: festlich, elegant, und ich denke, wir haben diese Atmosphäre wirklich gut eingefangen.“
Anne-mei : „Welche Kollektion oder Saison war Ihrer Meinung nach optisch bisher die stärkste?“
Liset : „Die YOEK Lounge x Isadee Kollektion ist optisch sehr stark. Es ist eine minimalistische Lounge-Kollektion mit Fokus auf weichen, bequemen Teilen, die sowohl drinnen als auch draußen stilvoll aussehen. Diese beiden Elemente kommen auf den Bildern wunderbar rüber. Aber ich kann auch das Shooting für SS26, das wir gerade abgeschlossen haben, nicht ignorieren – es wird noch eine Weile dauern, bis wir die Bilder teilen können, aber diese Saison wird optisch sehr stark sein. Ich kann es kaum erwarten, sie auf der Website zu sehen!“

Untertitel
Anne-mei : „Was ist Ihr Lieblings-Stylingstück aus der Kollektion?“
Liset : „Auf jeden Fall Teile aus unserer Essential-Kollektion. Die Bootleg-Dolce-Hose (B5541) ist ein Favorit – sie sitzt so elegant und ist in verschiedenen Farben erhältlich, sodass sie sich super einfach kombinieren lässt. Auch das ausgestellte Dolce-Top (B4082) darf nicht fehlen – es passt perfekt zu unseren Blazern und Cardigans.“
Anne-mei : „Was macht Ihnen am Styling-Prozess vor einem Shooting am meisten Spaß?“
Liset : „Ich kann für die Arbeit shoppen! Wer kann das schon von sich behaupten? Ich liebe es, die perfekten Schuhe und Schmuckstücke zu unserer Kollektion zu finden – auch wenn es nicht immer einfach ist. Manchmal habe ich etwas Bestimmtes im Sinn, das fast unmöglich zu finden ist. Aber genau diese Herausforderung macht den Spaß aus. Über die Jahre haben wir in unserem Büro einen kleinen „Vorrat“ an Accessoires aufgebaut und verwenden vieles wieder, um nachhaltig zu bleiben. Es ist eine tolle Herausforderung, eine neue Saison mit gebrauchten Teilen zu stylen und sie trotzdem frisch und trendig zu halten.“
Anne-mei : „Wie schaffen Sie es, im Trend zu bleiben und gleichzeitig der Identität von YOEK treu zu bleiben?“
Liset : „Ich habe das schon kurz erwähnt – es kann knifflig sein. Ich denke, wir finden die Balance durch subtile Details. Ich arbeite eng mit unserer Brand Managerin Dana zusammen und gemeinsam überlegen wir, wie weit wir gehen können. Da wir unsere Sommer- und Winterkollektionen fast ein Jahr im Voraus fotografieren, muss ich mit Trends vorsichtig sein. Wenn etwas zum Zeitpunkt des Shootings im Trend liegt, aber zum Erscheinen der Kollektion schon wieder veraltet ist, wäre das schade.“
Anne-mei : „Welche persönlichen Eigenschaften helfen Ihnen bei Ihrer kreativen Arbeit am meisten?“
Liset : „Ich bin eine Macherin. Ich setze alles daran, dass ein Shooting – von der Planung bis zum fertigen Foto – reibungslos verläuft und einwandfrei umgesetzt wird. Selbst wenn das gesamte Team um 6 Uhr morgens anfangen und um 22 Uhr aufhören muss, ist es entscheidend, positiv und belastbar zu bleiben und durchzuhalten. Ich kümmere mich auch um die Grafikgestaltung unserer Print- und Digitalmaterialien und gehe das mit Offenheit, Flexibilität und Kreativität an.“

